Die CAARS Langversion – Fremdauskunft
Die CAARS sind ein klinisches Fragebogenverfahren zur Beurteilung von Aufmerksamkeitsstörungen bei Erwachsenen. Die Inhaltsskalen (Unaufmerksamkeit/Gedächtnisprobleme, Hyperaktivität/motorische Unruhe, Impulsivität/emotionale Labilität und Selbstkonzeptprobleme) erfassen die aktuelle adulte Symptomatik und beinhalten auch für das Erwachsenenalter spezifische Symptome und Einschränkungen.
Quellen:
Christiansen, H., et al. (2014). CAARS: Conners Skalen zu Aufmerksamkeit und Verhalten für Erwachsene. Huber.